Moin Moin,
Kann mir jemand vielleicht mal einen Tipp geben, wie ich mir die Definitionen der Mikro- und Makroökonomie am besten mit einen Satz merken kann? Ich kriege es nicht in den Kopf, obwohl das gar nicht so schwer ist.
Moin Moin,
Kann mir jemand vielleicht mal einen Tipp geben, wie ich mir die Definitionen der Mikro- und Makroökonomie am besten mit einen Satz merken kann? Ich kriege es nicht in den Kopf, obwohl das gar nicht so schwer ist.
Beiträge: | 11 |
Punkte: | 1.000.000.096 |
Registriert am: | 10.04.2015 |
Kurzgefasst würde ich sagen, dass dies Mikro- (klein) Ökonimie mit den kleinen Wirtschaftssektoren bzw. einzelnen Wirtschaftssektoren befasst. Anders die Makro- (groß) Ökonomie. Hierbei geht es eher um Ganzheitliche.
Mikro -> klein -> Haushalte, Unternehmen
Makro -> groß -> Gütermakrt, Geldmarkt, Arbeitsmarkt, ...
Ich hoffe das hilft dir weiter
Beiträge: | 8 |
Punkte: | 30 |
Registriert am: | 13.04.2015 |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |